Sportküstenschifferschein (SKS)
Zulassungsvoraussetzungen für die
Ausbildung / Prüfung
Theorieausbildung
Wir unterrichten insgesamt an 8 Abenden á 2,5 Std. aus den Bereichen:
Theorieprüfung
Die theoretische Prüfung besteht aus zwei Teilprüfungen. Zu einem aus einen frei zu beantwortetem Fragebogen und zum anderen aus einer mehrteiligen Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe)
Den zugrundeliegenden Fragenkatalog gibt es unter hier:
Zur theoretischen Prüfen wird benötigt:
Praktische Ausbildung unter Motor und Segel
Geprüft wird die Umsetzung der theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern.
Die Prüfung wird sowohl unter Antriebsmaschine als auch unter Segel gefahren.
Pflichtaufgaben in der Prüfung:
Alle Manöver müssen mindestens im zweiten Versuch mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden.
Das Rettungsmanöver mit Antriebsmaschine (Pkt. 2+3) der Prüfung kann sowohl mit oder ohne Segel gefahren werden, nach Maßgabe des Prüfers.
"Sonstige Aufgaben" in der Prüfung:
Von diesen "sonstigen Aufgaben/Fertigkeiten" müssen drei von vier Aufgaben mit ausreichend bewertet werden.
"Seemannschaft/Manöver" in der Prüfung:
Drehen und/oder Aufstoppen auf engem Raum, Vorbereitung der Yacht für das Ein- und Auslaufen, Durchführen eines Ankermanövers
Segelsetzen/Segelbergen in Fahrt, Einreffen und/oder Ausreffen in Fahrt, Aufschießer fahren
Von diesen "sonstigen Aufgaben/Seemannschaft/Manöver" dürfen höchstens zwei gestellt werden und eine Aufgabe muss mit ausreichend bewertet werden.
Kurspreise SKS
Theorie (8 Abende á 2,5 Stunden) | 330,00 € |
Manövertraining ( 2,5 Tage, Bsp.: Fr - So, Die - Do) | 360,00 € |
Ausbildungstörn inkl. Praxisprüfung | 790,00 € |
Bordkasse (Diesel, Gas, Liegeplatz, Skipper,..ca. 30,00 €/Tag) | an Bord |
Gesamtpreis | 1480,00 € |
zzgl. Prüfungsgebühren (direkt an den DSV zu entrichten) | 133,41 € |
Die Segel und Yachtschule Maschsee Nord teilt die Praxisausbildung in ihre zwei Schwerpunkte und macht daraus auch zwei "Trainingseinheiten":
Die Ausbildung erstreckt sich meistens über die gesamte Saison. Die Theorieausbildung samt der dazugehörigen Prüfung sollte VOR der Praxisausbildung erfolgreich bestanden worden sein. Die einzelnen Ausbildungsabschnitte werden getrennt berechnet.
Unser Ausbildungsmaterial
Lehrbuch SKS und SBF See
Delius Klasing Verlag / Autor Bark
19. Auflage von 2020 mit amtlichem Fragenkatalog
500 Seiten - gebundene Auflage
44,90 € - bei uns erhältlich
Übungsbogen Sportküstenschifferschein
15 Fragebogen und 10 Navigationsaufgaben
DSV Verlag
4. Auflage von 2020
22,90 € - bei uns erhältlich
Begleitheft SKS
zum Lösen von Prüfungs- und Übungsaufgaben
DSV Verlag
4. Auflage von 2020
12,00 € - bei uns erhältlich
Karte 1 / INT 1
DIE Hilfe zum lesen der Seekarten. Symbole und Abkürzungen sortiert nach Themengebieten, Bsp. Tonnen und Barken, Gezeiten und Strömungen
Schifffahrtswege, Leuchtfeuer
Nebelschallsignale .... etc.
Die Karte 1 /INT 1 ist, wie eine Formelsammlung, in der theoretischen Prüfung zu nutzen!
Aktualisierte Auflage von 2018
11,50 € - bei uns erhältlich
Skipperset
"Heimathafen Maschsee Nord"
1 Kursdreick
1 Anlegedreieck
1 Marinezirkel mit Hülle
1 Tikky Druckbleistift
Radiergummi
Schreibblock
29,90 € - nur bei uns erhältlich
Das Unterrichtsmaterial für den SKS Kurs haben wir in der unserer Segelschule stets vorrätig, Sie können bei uns selbstverständlich mit EC-Karte bezahlen
Gerne schicken wir es Ihnen auch vor Kursbeginn zu.
Der DSV kommt zu uns in die Segelschule und nimmt euch die Prüfung hier im Haus ab. Eine ärztl. Untersuchung, wie beim Erwerb des Sportbootführerscheins, ist beim SKS nicht nötig.
Die praktische Ausbildung und Prüfung findet auf unserer Segelyacht in Kiel Schilksee statt. Termine dazu findet Ihr bitte mit der Segelschule zusammen.
Die prakt. Prüfung findet immer am Freitag in Kiel statt! Bei sämtl. Formalitäten etc. helfen wir euch natürlich - sprecht uns nur an.
Hier bekommt Ihr alles aus einer Hand.
Kurstermine
SKS 1 | 10.03.21 - 28.04.21 | Mittwochs | 18:30 - 21:00 Uhr |
SKS 2 | 28.04.21 - 16.06.21 | Mittwochs | 18:30 - 21:00 Uhr |
Prüfungstermine
SKS 1
SKS 2
18.05.21
20.07.21
Dienstag |
Dienstag |
18:30 - 21:00 Uhr
18:30 - 21:00 Uhr